Schlagwort-Archive: VV

Eltern hinterfragen Online-Anmeldeverfahren

Die Eltern aus Hannover hatten auf der Vollversammlung (VV) 2017 zahlreiche Fragen an die Verwaltung zu dem Stand der Entwicklung des zentralen Anmeldeverfahrens. Dieses war bereits vor Jahren im Rat beschlossen worden. Die Einführung verzögert sich fortlaufend. Auf der VV am 15.11.2017 war unter anderem die Leiterin des Fachbereichs Jugend und Familie anwesend. Sie und ein Mitarbeiter präsentierten erste Ansätze zur Online-Anmeldung. Diese wurden von den Delegierten kritisch hinterfragt.
Die Verwaltung wiederholte die Zusicherung, der KitaSER als Vertretungsorgan der Eltern würde in die Entwicklung und Erprobung der Software mit einbezogen. Das hatte trotz Anregungen durch den KitaSER bisher nicht stattgefunden.

Vollversammlung 2016

Unten ist das Plakat der Vollversammlung im November 2016 zu sehen.
Es waren rund 55 Eltern gekommen, außerdem die Dezernentin für Bildung Frau Rzyski, die sich den Fragen der Anwesenden  zum Thema Ganztagsschulbetreuung stellte.
Zahlreiche Eltern ließen sich aufstellen zur Wahl als Delegierte und treffen sich fortan monatlich. Zwei Delegierte vertreten die Elternschaft im Jugendhilfeausschuss (Region/Stadt)
Die monatlichen Treffen des KitaSER stehen jedem Elternteil eines Kindes in Hannover offen, egal ob dieses eine Krippe, Kindergarten/-laden oder einen Hort besucht.
20161130-kita-eltern-vv-plakat


Mehr Infos in der aktuellen KitaZ

2015-Aktion bei der Vollversammlung: Großes NP-Foto!

Was sind die Sorgen und Nöte der Kita-Eltern? Darüber will die Neue Presse pünktlich zu unserer Vollversammlung am kommenden Mittwoch einen Beitrag bringen. Dazu gibt es auch einen Fototermin:

Samstag, 21.11.2015 um 15 Uhr vor dem Neuen Rathaus

Je mehr Eltern und Kinder kommen, desto besser. Also seid dabei und sagt es weiter!