Archiv für den Monat: Mai 2014

Kita-Volksinitiative – große Enttäuschung im Landtag, 2014

Wut im Landtag, 110.000 Unterschriften für nichts! Heute wurde im Landtag die dritte Kraft in den Krippengruppen auf unbestimmte Zeit verschoben. Rot-Grünes Wahl“ver“sprechen und ignorierter Bürgerwille! Die Ministerin widersprach Ihren einstigen eigenen Forderungen, unfassbar! Es war schwer, auf der Tribüne ruhig zu bleiben. Hatte doch die CDU mit ihrem Antrag: „Anpacken und nicht liegen lassen: Förderung der dritten Kraft in Krippen“ der Landesregung eine gute Brücke gebaut. Frau Vockert kämpfte wie eine Löwin für unsere Kinder. Bereits zum 1. August 2014 hätte die Gesetzesänderung greifen können. Die namentliche Abstimmung ging mit 60:60 Stimmen zu Ungunsten der Kinder aus. Warum haben die hannoverschen Abgeordneten Frau Westphely, Frau Wernstedt, Herr Hönsch, Frau Schröder-Köpf, Herr Weil und Herr Politze nicht dafür gestimmt? Sinneswandel, Vergesslichkeit  … Fragt sie doch mal an den Wahlkampfständen und in den Bürgersprechstunden!

Kita-Volksinitiative startet Briefaktion an Ministerpräsident Weil

Kita-Volksinitiative startet Briefaktion an Ministerpräsident Weil:

 „Klare Zusagen machen!“

 Zur Briefaktion an Ministerpräsident Stephan Weil erklären die Vertreterinnen und Vertreter der Kita-Volksinitiative:

 „Wir wollen mit dieser Aktion noch einmal den hohen Stellenwert unserer Forderungen nach einem besseren Personalschlüssel deutlich machen. Die pädagogischen Fachkräfte und die Eltern in Niedersachsen werden sich nicht wie bisher immer wieder vertrösten lassen: Mit einer großen öffentlichen Beteiligung haben sie mehrfach im niedersächsischen Kultusausschuss deutlich gemacht, dass sie nun von der Landespolitik erwarten, erste Maßnahmen im Haushalt 2015 zu verankern!

Dennoch ist der im Kultusausschuss beschlossene Entschließungsantrag zu den Forderungen der Volksinitiative, der jetzt in den Landtag eingebracht wird, leider nicht verbindlich. Die im Grundsatz von allen anerkannte notwendige Verbesserung der Qualitätsstandards ( – wo gibt es z.B. sonst noch Krippengruppen mit 15 Kleinkindern -!) soll scheinbar auf die lange Bank geschoben werden. Wir sind der Landesregierung bereits durch den Vorschlag entgegengekommen, die Erhöhung des Personalschlüssels in Form eines Stufenplans schrittweise umzusetzen. Jetzt müssen klare Zusagen des Ministerpräsidenten folgen.

Nach unseren Informationen haben sich bis heute bereits mehrere hundert Unterstützerinnen und Unterstützer an unserer Briefaktion beteiligt. Bis zur Landtagssitzung in der kommenden Woche werden noch mehr hinzukommen.“

Der Hauptaktionszeitraum läuft noch bis zum 14.05.2014.

Kita-Volksinitiative Brief an Ministerpräsident Weil
Machen auch sie mit, bei der Briefaktion an Ministerpräsident Stephan Weil. Gerne können Sie sich den von der Kita-Volksinitiative erstellten Musterbrief kostenlos unter nachfolgendem Link runterladen und um Ihre persönliche Angaben ergänzen.
Kita-Volksinitiative – Brief an Minister
Microsoft Word Dokument [499.0 KB]
Download

Kita-Volksinitiative Brief an Ministerpräsident Stephan Weil

oder kopieren Sie einfach den nachfolgenden Text und fügen Sie diesen in Ihren eigenen Brief ein um dem Ministerpräsidenten Stephan Weil einen Brief zur Kita-Volksinitiative zu senden.